Hilfeleistungsfahrzeug 3 - 3000/200 (HLF 3)

HLF3 VF MTF

 STROMA ZILLEN ANHÄNGER

Das Hilfeleistungsfahrzeug rückt sowohl bei Technischen- als auch bei Brandeinsätzen als erstes Fahrzeug aus. Es verfügt über einen Wassertank mit 3.000 Liter Inhalt und eine Normaldruckschnellangriffseinrichtung zur raschen Brandbekämpfung. Weiters ist es mit B- und C-Druckschläuchen sowie 2 Tauchpumpen zur eigenständigen Wasserversorgung ausgestattet. Das Fahrzeug beinhaltet außerdem zwei eingebaute Schaummitteltanks mit 150 sowie 50 Liter Fassungsvermögen und eine Druckzumischanlage zur Erzeugung von Löschschaum. Für den Umluft-unabhängigen Atemschutzeinsatz sind 3 Atemschutzgeräte mit 300 Bar Composite-Flaschen im Mannschaftsraum gehaltert. Zusätzlich befinden sich in diesem Fahrzeug ein Überdruckbelüfter, ein Nasssauger, ein Satz Hebekissen, ein Hydraulisches Rettungsgerät der Firma Weber, ein Stromerzeuger und eine Vielzahl an weiteren Ausrüstungsgegenständen für diverse Einsatzszenarien. Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine Verkehrsleiteinrichtung, einen Lichtmasten, eine Straßenwaschanlage und eine Seilwinde.

Fahrzeugtyp:MAN TGM 18.340 4x4
Hersteller:Rosenbauer
Funkrufname:Tank Etsdorf
Baujahr:2017
Besatzung:1 + 8