Gruppenstunde - Schnitzeljagd und Funkgeräte

Am Samstag, den 22. März fand im Feuerwehrhaus Etsdorf eine aufregende Feuerwehr-Schnitzeljagd für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr statt. 

Acht tapfere Feuerwehrmitglieder im Alter von 8 bis 10 Jahren nahmen an diesem spannenden Abenteuer teil. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist ging es an verschiedene Stationen, die es zu bewältigen galt. Ausgerüstet mit Funkgeräten und einer klaren Mission machten sich die Kinder voller Tatendrang an die Aufgaben.

Die Schnitzeljagd bestand aus insgesamt vier Stationen, die die Kinder sowohl körperlich als auch geistig herausforderten.

Die erste Herausforderung bestand darin, ein „Brandgebiet“ zu finden und zu löschen. Hierbei mussten die Kinder ihr Geschick und ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Mit der Hilfe von Schwämmen musste eine bestimmte Menge an Wasser von einem Kübel zum anderen transportiert werden und der simulierten Brand so schnell wie möglich gelöscht werden. Teamarbeit war hier der Schlüssel, um die „Flammen“ erfolgreich zu bekämpfen.

Als nächstes ging es darum, sich blitzschnell in die vollständige Einsatzkleidung zu werfen. In einer Wettbewerbsatmosphäre mussten die Kinder die Kleidung so schnell wie möglich anziehen, um für einen echten Einsatz bereit zu sein. Geschwindigkeit und Genauigkeit waren hier gefragt!

Die dritte Station stellte die Kinder vor die Aufgabe, eine „verirrte kleine Ziege“ zu retten. Dabei handelte es sich um unser Plüschtier-Maskottchen namens „Flamme“. Unsere „Flamme“ hing in einem Baum fest. Mit einer Leiter und viel Geschick mussten die Kinder die kleine Ziege retten und sicher zu Boden bringen. Ein tolles Beispiel für Zusammenarbeit und praktisches Handeln in einer Notsituation!

Die letzte Station bestand darin, einen „verletzten Feuerwehrkameraden“ zu versorgen. Die Kinder mussten Erste Hilfe leisten, indem sie dem  „Verletzten“ ordnungsgemäß eine Druckverband anlegen und ihn sicher in die „Rettungszone“ brachten. Dabei konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen aus der letzten Kinderfeuerwehrstunde anwenden.

Nachdem alle Stationen erfolgreich gemeistert wurden, erhielt jedes Kind eine Feuerwehr-Helden-Urkunde, um die Leistungen und den Teamgeist zu würdigen. Alle Kinder waren stolz auf ihre Leistungen und gingen mit einem breiten Lächeln nach Hause.

Wir freuen uns schon auf die nächste spannende Kinderfeuerwehrstunde!