Maibaum-Aufstellen

Am Mittwoch, den 30. April wurde der Etsdorfer Maibaum wieder traditionell von den Mitgliedern der Feuerwehr vor dem Rathaus aufgestellt. 

Der Baum stammt vom Manhartsberg aus einem Waldstück zwischen Obernholz und Schönberg und misst ca. 27 Meter. Vergangenes Wochenende machten sich einige Mitglieder auf den Weg, um den Baum umzuschneiden und nach Etsdorf zu transportieren sowie im Anschluss herzurichten und zu schmücken.

Unter musikalischer Umrahmung des Musikvereins Etsdorf-Haitzendorf wurde der Maibaum schließlich zum Gemeindeamt transportiert und dort mit Hilfe eines Kranes aufgestellt. Anschließend wurde er durch Kommandant Dieter Ramssl an die Bevölkerung der Gemeinde Grafenegg, vertreten durch Bürgermeister Manfred Denk übergeben.

Nach kurzen Grußworten vom Bürgermeister wurde der Rahmen dieser Veranstaltung genutzt, um als Anerkennung für den Einsatz beim Hochwasser im September 2024 die "Katastropheneinsatzmedaillen" des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an die eingesetzten Mitglieder zu verleihen.

Im Anschluss wurden die zahlreich erschienenen Besucher von der Feuerwehr bis in die späten Abendstunden mit Speisen und Getränken versorgt. 

Auch heuer gab es wieder die Möglichkeit, an der Verlosung des Maibaums teilzunehmen. Unter den zahlreich verkauften Losen wurde jenes von Heidi Stricker als Gewinnerlos gezogen. Die Feuerwehr Etsdorf gratuliert sehr herzlich zum Gewinn des Maibaums.

Wir bedanken uns außerdem beim Musikverein Etsdorf-Haitzendorf sowie bei der Bevölkerung der Marktgemeinde für den zahlreichen Besuch!