Am Samstag, den 12. April fand in am Areal der ehemaligen Traubenübernahmestelle in Hadersdorf eine Katastrophenhilfsdienstübung des 3. Zugs der 10. KHD-Bereitschaft statt. Aufgeteilt auf den Vormittag bzw. Nachmittag wurden von den teilnehmenden Feuerwehren im Stationsbetrieb verschiedene Szenarien geübt.
Dabei wurden unter anderem eine Schachtrettung, die Rettung einer Person aus einem Behälter mit enger Einstiegsöffnung, die Menschenrettung über eine Seilrutsche, das Herstellen eines Palettendamms sowie das Sichern eines Behälters gegen Aufschwimmen als Szenario vorbereitet.
Außerdem wurden verschiedene Befüllmöglichkeiten von Sandsäcken, unter anderem auch die Sandsackbefüllanlage der FF Paudorf, präsentiert sowie Einsatzmöglichkeiten von Sandsäcken gezeigt.
Die Feuerwehr Etsdorf nahm mit HLF 3 sowie 9 Mitgliedern an dieser Übung teil.
Herzlichen Dank an das KHD-Zugskommando für diese interessante und lehrreiche Übung!