Am Samstag, den 19.Oktober fand ein gemeinsamer Übungsnachmittag zwischen der Feuerwehr Etsdorf und dem Samariterbund Traismauer mit mehreren Szenarien im Ortsgebiet von Etsdorf statt.
Die drei vorbereiteten Szenarien waren ein Verkehrsunfall - PKW gegen Baum in der Oberen Marktstraße, ein Verkehrsunfall - PKW auf Böschung am Übungsplatz der Feuerwehr sowie ein Verkehrsunfall - PKW in Wasserrückhaltebecken in der Kellergasse. Zum Abschluss wurde noch eine Menschenrettung aus einem LKW-Fahrerhaus geübt.
Bei allen drei Szenarien gab es zwei verletzte Personen, die unter Anweisung des Rettungsdienstes von der Mannschaft der Feuerwehr Etsdorf mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit wurden. Anschließend wurden die verletzten Personen an die Mannschaft der beiden Rettungswägen des Samariterbundes übergeben.
Jedes Szenario wurde von einem Übungsbeobachter der Feuerwehr sowie zwei Übungsbeobachtern des Rettungsdienstes, davon eine Notärztin überwacht. Nach den einzelnen Szenarien wurde am Übungsort eine Nachbesprechung durchgeführt sowie die Funktionen innerhalb der Mannschaften getauscht.
Ziel dieses Übungstages war es, die Zusammenarbeit im Hinblick auf Kommunikation, Vorgehen und Arbeitsweise zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr vor allem bei Verkehrunsfällen zu beüben und zu festigen.
Insgesamt nahmen 14 Mitglieder der Feuerwehr, 9 Mitglieder des Samariterbundes sowie eine Notärztin mit 5 Fahrzeugen an dem Übungstag teil.